„Ja, und du? Hast du mal wieder Lust, mal nach Stuttgart zu kommen?“ „Klar gern, ist ja auch eine schöne Stadt.“ „Äh, nee, eigentlich dachten wir als Referentin für die

„Ja, und du? Hast du mal wieder Lust, mal nach Stuttgart zu kommen?“ „Klar gern, ist ja auch eine schöne Stadt.“ „Äh, nee, eigentlich dachten wir als Referentin für die
Ganz vorn auf meiner Webseite steht es schwarz auf weiss, ich arbeite auch gern mal gratis, wenn ich dreimal „ja“ auf meiner Checkliste anklicken kann:
1 – Ist es ein sinnvolles und cooles Projekt, wo ich 100% dahinter stehen kann?
2 – Kann ich meine Fähigkeiten voll ausleben und Spass daran haben?
3 – Habe ich gerade Zeit dafür?
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
Corporate Design & Branding für ein Münchner Restaurant mit Herz und Freude
Was für ein toller Auftrag! Im Sommer 2017 lernte ich in einer Facebook-Gruppe eine wunderbare Social-Media-Expertin und Fotografin kennen. Katharina Weins. Durch sie durfte ich den Inhaber des Restaurants „Pur.“ in München kennenlernen und wir machten uns auf die Entdeckungsreise durch den Branding-Design-Marketing-Dschungel.
Im Rahmen meines Blogbeitrags «Absatz-Linien geschickt einsetzen» wurde folgende Frage gestellt: «Wissen Sie, ob es auch irgendeine Möglichkeit gibt, die Absatzlinien als solche zu suchen? Es ginge darum, in verschiedenen Absatzformaten, aber
Im Sommer 2017 bekam ich in „meinem“ CoWorkingSpace in Biel, der „La Werkstadt“, eine Anfrage, ob ich „mal schnell“ ein wenig InDesign unterrichten könne. Nun gut, so schnell mal eben
Schön wars gewesen! Mit der 39. IDUG verabschiedeten wir uns von unserem jahrelang geliebten Veranstaltungsort bei LASERLINE. An dieser Stelle möchten uns nochmals herzlich für die Gastfreundschaft in den letzten sieben
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
Meine wunderbaren Kollegen und Freunde Klaas Posselt, Stephan Mitteldorf und ich organisieren regelmässige InDesign-Treffen in Berlin. Diesmal ging es einmal ganz anders her, eben nicht Frontal-Wissensvermittlung sondern in BarCamp-Mentalität. Die
Wieder einmal eine InDesignUserGroup in Berlin. Diesmal tutti kompletti anders: 32 IDUG-Besucher + 4 InDesign-Themen + 2 Stunden = Wissen kompakt Warum wir am IDUG-Format schrauben? Weil wir das Gefühl
Schulung in der Bib. Ich durfte gestern und heute im Auftrag der Digicomp einige Mitarbeiter der Zentralbibliothek Zürich in InDesign unterrichten. Fazit: tolle Ergebnisse, supernette Leute, guter Kaffee und auf gefühlte 37 Grad wohltemperierter Schulungsraum. Aber
H+ die Spitäler der Schweiz erneuern ihr Handbuch betriebliches Rechnungswesen und bekommen fixfertige mehrsprachige Templates Manchmal steckt die Tücke im Detail. Wir haben uns gemeinsam hingesetzt und geschaut, wie am
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
In „La Werkstadt“ in Biel, dem Co-Working-Space, entstehen immer wieder super Ideen. Xenia, eine der Members und auch „La Werkstadt“-Host hat coole Yoga-Lernkarten für Sport-Lehrer in Schulen entwickelt. Und ganz
Mehrsprachige Dokumente erstellen, weitere Sprachen hinzufügen, kurzfristige Designänderungen oder ein Spaltenwechsel – die Herausforderungen an Publisher sind nicht ohne. In diesem Vortrag lernst Du, wie man InDesign effektiv nutzt, und
Wir starten ein Crossmedia-Projekt in der Charité. Es soll ein Katalog entstehen, wo das ganze Team mitarbeitet und anhand der Erstellung der Bilder, der Grafiken und des Kataloges lernen die
Am 21. April, nach einer sehr langen Winterpause hatten wir zur mittlerweile 36. Veranstaltung der IDUG Berlin eingeladen. Und wie immer eigentlich haben sich zu dieser Einladung sehr viele gemeldet.
Strukturiert und effizient mit InDesign Ich wurde vom Verband Druck und Medien Hannover eingeladen und halte am 05.04.2017 ein Tagesseminar zu meinem Lieblingsthema: Strukturiert und effizient mit InDesign. Kurzinhalt: Ich zeige den
Ich bringe Ordnung in deine InDesign-Dateien. Oder zeige dir, wie du selbst die besten Templates und Vorlagen erstellen kannst. Bei mir bist du richtig, wenn: deine InDesign-Dateien komplexer werden und
Rückblick: Im September 2012 begann die wunderbare Zusammenarbeit mit tier-im-fokus.ch (tif) mit diesem Plakat. Heute ist es mir irgendwie verändert im Web «über den Weg gelaufen». Aktuell ist das Thema
Das neue TIF-Bulletin ist gestaltet, gedruckt und verschickt. Infos und Konzept: tier-im-fokus.ch (tif) Gestaltung und Umsetzung: Moliri Fotos: Klaus Petrus Foto Reportagen