Hörst du den Ruf auch? Lange Dokumente in InDesign schreien förmlich nach der Buch-Funktion. Nur: wir alle haben Angst, wenn was passiert, was wir nicht steuern können, was «unterirdisch» im

Regelmässig wiederkehrende Satz- und Layoutarbeiten sind meist Routine- oder auch Fleissarbeiten bei der Gestaltung von Printmedien. Sie beziehen sich auf die Platzierung von Text, Bildern und Grafiken, um eine ausgewogene Komposition zu schaffen und den Inhalt übersichtlich darzustellen. Beide Aspekte spielen eine wichtige Rolle für die visuelle Hierarchie, die Lesbarkeit und die Gestaltung einer ansprechenden Präsentation.
Bei diesen Arbeiten unterstütze ich meine Kundinnen und Kunden. Regelmässig oder auch mal als Urlaubsvertretung, ad Interim sozusagen.
Kann ich dich bei deinen Projekten unterstützen?
Versuchs doch gleich mal per WhatsApp, SMS, Telefon: +41 79 8604334 oder schreib mir eine E-Mail.
Hörst du den Ruf auch? Lange Dokumente in InDesign schreien förmlich nach der Buch-Funktion. Nur: wir alle haben Angst, wenn was passiert, was wir nicht steuern können, was «unterirdisch» im
Heute erreichte mich das Ruderblatt Solothurn in Papierform. Per Papier-Post. Eine kleine, dreimal jährlich erscheinende Vereinsbroschüre. Anfang des Jahres durfte ich Annemarie Tuma in die Geheimnisse von InDesign und in
Ganz vorn auf meiner Webseite steht es schwarz auf weiss, ich arbeite auch gern mal gratis, wenn ich dreimal „ja“ auf meiner Checkliste anklicken kann:
1 – Ist es ein sinnvolles und cooles Projekt, wo ich 100% dahinter stehen kann?
2 – Kann ich meine Fähigkeiten voll ausleben und Spass daran haben?
3 – Habe ich gerade Zeit dafür?
Das Corporate Design ist fertig. Alle Vorlagen sind gemacht. Und der Kunde benötigt zum Abschluss eine Word-Vorlage, um seinen Veranstaltungs- und Konferenz-Katalog selbstständig zu bearbeiten. Heike und Word? Geht das?
Corporate Design & Branding für ein Münchner Restaurant mit Herz und Freude
Was für ein toller Auftrag! Im Sommer 2017 lernte ich in einer Facebook-Gruppe eine wunderbare Social-Media-Expertin und Fotografin kennen. Katharina Weins. Durch sie durfte ich den Inhaber des Restaurants „Pur.“ in München kennenlernen und wir machten uns auf die Entdeckungsreise durch den Branding-Design-Marketing-Dschungel.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit den Rauhnächten und begleite mich selbst durch diese verwunschene, zauberhafte Zeit „zwischen den Jahren“. Und jedes Jahr habe in Büchern geschmökert, gelesen, Webseiten angeschaut
H+ die Spitäler der Schweiz erneuern ihr Handbuch betriebliches Rechnungswesen und bekommen fixfertige mehrsprachige Templates Manchmal steckt die Tücke im Detail. Wir haben uns gemeinsam hingesetzt und geschaut, wie am
Jeder Sirup braucht Etiketten. Und die Siroperia aus Wettingen bekommt einen neuen Flyer. In unserer Facebook-Gruppe «MITENAND – Marketing & Netzwerken (Schweiz)» helfen wir uns gegenseitig. Und es kommt immer mal
Cateringservice-Design. Oder wie sie liebevoll genannt werden: die zwei Rööslis Broschüre, Visitenkarte, Flyer, Anzeige für den Lokalanzeiger, Autobeschriftung und Website Ich durfte den beiden Rööslis helfen, ihren Unternehmensauftritt zu verschönern.
Einmal mehr durfte ich die Mädels vom Soulfood-Brunch gestalterisch begleiten. Danke Sarah, danke Regula!
…erstellt und soeben dem Kunden übermittelt. Merci jamescom.ch für Euer Vertrauen und die wunderbare Zusammenarbeit. Konzept & Gestaltung: James Communication Technische Umsetzung: Moliri und das tolle James-Team
Neu gestaltet & druckfertig: mein neuestes Projekt. Bulletin und Begleitbrief von tier-im-fokus.ch (tif) Redesign: Moliri
Konzept & Design: Heike Burch Link: VeganRebellin
Link: Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern Konzept & Gestaltung des Studienplanes: MOLIRI. Heike Burch
Die DAKOR News bekommen einen neuen Anstrich. www.dakor.ch Konzept & Gestaltung Moliri
Alle Jahre wieder. Und immer sind in den Jahresberichten viele Tabellen. Die SVA St.Gallen bat mich, die InDesign-Vorlage zu überarbeiten und auf den technisch besten Stand zu bringen. Viele Texte
Das neue Bulletin von tier-im-fokus.ch (tif) bekommt den letzten Schliff in „meinem“ veganen Outdoor-Garten-Büro im Elle’n’Belle 🙂 Besser geht’s kaum.
Rückblick: Im September 2012 begann die wunderbare Zusammenarbeit mit tier-im-fokus.ch (tif) mit diesem Plakat. Heute ist es mir irgendwie verändert im Web «über den Weg gelaufen». Aktuell ist das Thema
Wie bringt man Inhalte aus dem Web möglichst einfach in ein Drucklayout, um sie möglichst einfach auf Papier zu publizieren? Vor dieser Herausforderung stand Heike Burch mit ihrer Website www.fuer-freunde.ch
Der Text im WordPress, dann ein Klick und fertig ist das druckfertige InDesign-Dokument und das anschließende PDF. … so oder so ähnlich war mein Wunsch. Wie Daniel Baron und ich
… gedruckt und auch schon verteilt. Danke für euer Vertrauen, liebe VeganRebellin und liebe Regula. Auftraggeber: Soulfood by VeganRebellin und Regula Ritz Gestaltung: Moliri Druck: Rawy Digital Biel
Das neue TIF-Bulletin ist gestaltet, gedruckt und verschickt. Infos und Konzept: tier-im-fokus.ch (tif) Gestaltung und Umsetzung: Moliri Fotos: Klaus Petrus Foto Reportagen
Der Workshop-Flyer geht in den Druck. „Sei wer du wirklich bist.“ Konzept, Fotografie & Gestaltung: MOLIRI. Heike Burch
www.fuer-freunde.ch Das Kochbuch-Projekt geht in eine neue Runde. Technisch testen wir gerade alle Varianten aus, um so einfach und schnell wie möglich Rezepteingabe, Korrektorat und Bildverwaltung zu ermöglichen. Genauer gesagt
Für die Feusi in Bern und Solothurn durfte ich in einem 40%-Pensum für die Prospekte Flyer Preislisten Banner Visitenkarten Bildbearbeitung und viele andere Print- und online-Produkte verantwortlich sein. Mein Aufgabenbereich bezog
http://www.pranichealing.ch Konzept & Gestaltung @pranichealing.ch und MOLIRI. Heike Burch