IDUG Hamburg24  by Dirk Rexer DSC 3094

Und was bedeutet eigentlich MOLIRI?

Hallo aus La Werkstadt. Ich bin heute wieder in meinem Lieblings-Co-Workingspace in Biel. (Du kennst den Beitrag hier über LaWerkstadt?) Heisst es in der LaWerkstadt oder in LaWerkstadt? Ich bin nicht so gut in Französisch. Aber egal, heute geht‘s um eine andere Frage, die mir schon ganz, ganz oft gestellt wurde. Was heisst eigentlich Moliri? Wo kommt mein Firmenname her? Und das ist eine Story, die ich einfach erzählen muss.

Und was bedeutet MOLIRI nun?

Moliri heißt übersetzt in Bewegung bringen. Und ich glaube, das ist nicht nur mein Firmenname, sondern auch mein Lebensmotto. Trotzdem bleibt die Frage, wie komme ich dazu?

Das ist ein bisschen eine peinliche Geschichte, aber irgendwie, nach mittlerweile 22 Jahren Selbstständigkeit, habe ich den Mut, das Ganze auch mal zu erzählen. Als ich mich damals selbstständig machen wollte, hiess ich nicht Heike Burch sondern Heike Koch. Ich überlegte also, wie ich mich nennen wollte, denn einfach nur “Heike Koch Design” wollte ich nicht. Das war einfach so… einfach. Ausserdem wollte ich kein englisches Wort in meinem Namen haben.  Schliesslich kam mir der Gedanke, dass Latein doch cool wäre.

Ich war damals gerade 22 und fand Latein wirklich wahnsinnig toll, auch wenn ich keine Ahnung von dieser Sprache hatte. Latein hatte halt einfach einen unglaublich tollen Klang. Also holte ich mir ein Wörterbuch und strich alle Wörter an, die ich vom Klang her schön fand.

Als nächsten Schritt bin ich dann losgegangen und hab geguckt, welche Domains noch frei sind. Das war damals noch nicht so schwer wie heute. Ich wusste nun, welche Domains frei sind und musste als nächstes erst schauen, welche dieser schön klingenden Wörter auch inhaltlich für mich passen.  Und da kam Moliri ziemlich nah dran. Also wurde es “in Bewegung bringen”.  Mit Grafik bringt man einiges in Bewegung, aber auch mit dem was ich sonst so mache.

So manches Mal habe ich mir schon gewünscht, ich hätte einen Namen gewählt, der mich irgendwie mehr zur Ruhe kommen lässt. Aber jetzt heisst die Firma Moliri. Interessanterweise heisse ich sogar auch manchmal Frau Moliri. In Mails oder in Anrufen höre ich dann: „Guten Tag Frau Moliri.“

Und so kommt der Firmenname Moliri.Heike Burch zustande. Das wollte ich mal erzählt haben, weil ihr immer fragt. Und jetzt ist es raus.

Ja, es ist nicht so eine wahnsinnig inhaltsschwangere Geschichte und man kann daraus auch nichts weiter l. Moliri könnte ja auch ein Fitness-Studio sein. Allerdings nimmt mir ja eh keiner ab, dass ICH mal ein Fitness-Studio aufmachen würde. Dazu wäre Sport ja eine Bedingung, oder? Ich bleib wohl beim Gestalten, bei der Wissensvermittlung, beim Grafischen und Technischen.

Bis bald,
Heike


Foto: Dirk Rexer aus Hamburg, das Bild ist auf der IDUG Hamburg bei einem Vortrag entstanden. Danke Dirk, dass ich die Bilder nutzen darf.