Ein besonders schönes Projekt: Die technische Umsetzung des Personalmagazins «Forte» der Coop-Gruppe. «Redesign + InDesign- und Woodwing-Update» Im Auftrag der a&f systems ag war ich Teil des Projektes: «Redesign +

Ein besonders schönes Projekt: Die technische Umsetzung des Personalmagazins «Forte» der Coop-Gruppe. «Redesign + InDesign- und Woodwing-Update» Im Auftrag der a&f systems ag war ich Teil des Projektes: «Redesign +
Es ist vollbracht. Seit Mittwoch schon halte ich die c’t gedruckt in meinen Händen und hätte sie so gern hier schon vorab gezeigt. Heute darf ich offiziell zeigen, was die
InDesign-Templates und Wissensvermittlung sind meine absolute Lieblingsarbeit. Doch es gibt noch andere Dinge, die mich interessieren. Meine zwei Podcasts, der Publishing-Podcast (Gespräche mit meinen Kollegen) und Leben Pur! Unterwegs., ein Podcast,
Gemeinsam den Weg gehen – InDesign-File-Scanning Dass meine Seminare meine Kunden hoffentlich immer weiterbringen, ist ein offenes Geheimnis. Aber manchmal bin ich wirklich erstaunt, was sich daraus so alles auch
Hilfe, ich seh nur noch bunt! – Dein InDesign verstehen Vor einer Weile wurde ich von einem Coach angeschrieben, der meinen Artikel InDesign verstehen gelesen hat und mich gleich fragte, ob
Alle Infos zur IDUG in Berlin: www.idug-berlin.de Es ist wieder soweit für eine neue IDUG-Runde, diesmal mit zwei Themen und zwei Referenten. Layoutbestellung, -bearbeitung und -auslieferung automatisch Im ersten, kürzeren
Du willst dich berufsbegleitend in der Medienbranche weiterbilden? Dann bist du vielleicht dabei? Techno-Polygraf/in EFA Ich werde im ersten Semester diese berufsbegleitenden Module geben: Mustervorlagen Formate: Zeichen-, Absatz-, Objekt-, Zellen-
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
Im Sommer 2017 bekam ich in “meinem” CoWorkingSpace in Biel, der “La Werkstadt”, eine Anfrage, ob ich “mal schnell” ein wenig InDesign unterrichten könne. Nun gut, so schnell mal eben
Schön wars gewesen! Mit der 39. IDUG verabschiedeten wir uns von unserem jahrelang geliebten Veranstaltungsort bei LASERLINE. An dieser Stelle möchten uns nochmals herzlich für die Gastfreundschaft in den letzten sieben
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
Kursziel WordPress als Datenbasis nutzen und Daten via Export zu InDesign/Printprodukt veredeln: Das ermöglicht, die beiden Programme besser im Publishing-Prozess anzuwenden. Das Internet und dessen Werkzeuge können gezielt für weitere
Meine wunderbaren Kollegen und Freunde Klaas Posselt, Stephan Mitteldorf und ich organisieren regelmässige InDesign-Treffen in Berlin. Diesmal ging es einmal ganz anders her, eben nicht Frontal-Wissensvermittlung sondern in BarCamp-Mentalität. Die
Wieder einmal eine InDesignUserGroup in Berlin. Diesmal tutti kompletti anders: 32 IDUG-Besucher + 4 InDesign-Themen + 2 Stunden = Wissen kompakt Warum wir am IDUG-Format schrauben? Weil wir das Gefühl
Im September jährte sich die Publishing-Konferenz zum 12. Mal. Dieses Jahr ging alles um die Zukunft. Und um die Künstliche Intelligenz. Das waren drei unfassbar spannende Tage. Am 3. Tag
Schulung in der Bib. Ich durfte gestern und heute im Auftrag der Digicomp einige Mitarbeiter der Zentralbibliothek Zürich in InDesign unterrichten. Fazit: tolle Ergebnisse, supernette Leute, guter Kaffee und auf gefühlte 37 Grad wohltemperierter Schulungsraum. Aber
H+ die Spitäler der Schweiz erneuern ihr Handbuch betriebliches Rechnungswesen und bekommen fixfertige mehrsprachige Templates Manchmal steckt die Tücke im Detail. Wir haben uns gemeinsam hingesetzt und geschaut, wie am
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
In “La Werkstadt” in Biel, dem Co-Working-Space, entstehen immer wieder super Ideen. Xenia, eine der Members und auch “La Werkstadt”-Host hat coole Yoga-Lernkarten für Sport-Lehrer in Schulen entwickelt. Und ganz
Mehrsprachige Dokumente erstellen, weitere Sprachen hinzufügen, kurzfristige Designänderungen oder ein Spaltenwechsel – die Herausforderungen an Publisher sind nicht ohne. In diesem Vortrag lernst Du, wie man InDesign effektiv nutzt, und
Am 21. April, nach einer sehr langen Winterpause hatten wir zur mittlerweile 36. Veranstaltung der IDUG Berlin eingeladen. Und wie immer eigentlich haben sich zu dieser Einladung sehr viele gemeldet.