So sieht es aus, wenn ich nach einem Template-Workshop im Herbst die fertigen Seiten mit den Templates abgleiche, Fragen beantworte, neue Wege mit dem Template-Ersteller probiere und wir über Möglichkeiten

So sieht es aus, wenn ich nach einem Template-Workshop im Herbst die fertigen Seiten mit den Templates abgleiche, Fragen beantworte, neue Wege mit dem Template-Ersteller probiere und wir über Möglichkeiten
Im Februar 2019 durfte ich die Templates machen für den «Proof of Concept». Heute geht es weiter. Ich bin in Muttenz beim Schweizerischen Ärzteverlag und «workshöple» mit den Grafikern und
Kennst du das? Du hast mehrere InDesign-Versionen am Laufen und weisst nicht mehr, in welcher Version du welches Script geparkt hast? Nun geht die Suche los. Ich hab da mal
Ich nutze die Buchfunktion in InDesign nicht für Bücher, sondern um die Templates in meinen Kundenprojekten synchron zu halten. Änderung verwalte darüber. Formate werden schnell übertragen. ⠀ Aber wie funktioniert
Es gibt Textrahmen, die einfach so Textrahmen sind. Und dann gibt es die anspruchsvollen Textrahmen. Ich weiss zwar nicht warum, aber scheinbar ziehe ich die der zweiten Kategorie magisch an.
Gemeinsam den Weg gehen – InDesign-File-Scanning Dass meine Seminare meine Kunden hoffentlich immer weiterbringen, ist ein offenes Geheimnis. Aber manchmal bin ich wirklich erstaunt, was sich daraus so alles auch
Hilfe, ich seh nur noch bunt! – Dein InDesign verstehen Vor einer Weile wurde ich von einem Coach angeschrieben, der meinen Artikel InDesign verstehen gelesen hat und mich gleich fragte, ob
Heute geht es mal *kurz* darum, was eigentlich meine Hauptaufgabe ist. Wenn ich von meiner Selbstständigkeit rede, rede ich immer von zwei Bereichen. Der eine Bereich ist die Schulung von
3 Tage Berlin & 3 Tage Hamburg. Sehr cool, das (mein) Leben, meine Arbeit. Ich geniesse jeden Moment (okay okay, gibt Ausnahmen) und freue mich über wunderbare Kunden-Feedbacks und Projekt-Aufträge.
Premiere. Tafel und Kreide im Unterricht. So genial! Achso, worum geht es? Ich unterrichte in der Schule für Gestaltung Zürich die Technopolygrafen zu meinem Lieblingsthema «Templates». Und heute mal aus
“Ja, und du? Hast du mal wieder Lust, mal nach Stuttgart zu kommen?” “Klar gern, ist ja auch eine schöne Stadt.” “Äh, nee, eigentlich dachten wir als Referentin für die
Ich bringe Ordnung in deine InDesign-Dateien. Oder zeige dir, wie du selbst die besten Templates und Vorlagen erstellen kannst. Bei mir bist du richtig, wenn: deine InDesign-Dateien komplexer werden und