Du bist Office-Anwender und als Mitarbeiter oder Verantwortlicher aus dem administrativen und technischen Bereich für die Erstellung von PDF-Formularen verantwortlich? Oder möchtest aus eigenem Interesse das Erstellen dieser Formulare mit

Du bist Office-Anwender und als Mitarbeiter oder Verantwortlicher aus dem administrativen und technischen Bereich für die Erstellung von PDF-Formularen verantwortlich? Oder möchtest aus eigenem Interesse das Erstellen dieser Formulare mit
Du arbeitest in einem grafischen Umfeld, in Marketing- oder sonstigen Abteilungen? Möchtest mit InDesign noch professioneller und effizienter arbeiten? Kennst die Grundlagen von InDesign CC wie aus der Westentasche? Dann gibt
Ich nehm’ dich mit in mein Lieblingsthema Absatz- und Zeichenformate. (Und wenn noch Zeit ist auch Objekt-, Tabellen- und Zellenformate) Du hast immer ein Plus hinter dem Absatzformat? Du hast
Wenn man weiss, wie es geht, ist es ja gar nicht so schwer, Acrobat Formulare zu bearbeiten. Und wie es geht, zeige ich euch am 12. Februar in Zürich. PDF-Formulare
Adobe Acrobat DC bietet viele leistungsfähige Werkzeuge, um PDF-Dokumente fit für den Druck zu machen. Diese möchte ich dir zeigen: Druckvorstufe mit Adobe Acrobat DC Der Druckvorstufen-Alltag: typische Probleme im
Es gibt wieder ein Profi-Kurs InDesign CC für die, die schon die Grundlagen kennen und auch schon Fortgeschritten sind: InDesign CC Modul 3 Dieses Seminar richtet sich eher so an
Wenn man weiss, wie es geht, ist es ja gar nicht so schwer, Acrobat Formulare zu bearbeiten. Und wie es geht, zeige ich euch am 3. September in Zürich. PDF-Formulare
Seminar aus der Reihe «Wissen zu Können umwandeln» Du liebst es nicht so sehr, jeden Brief einzeln an alle 7.531 Empfänger zu adressieren? Ab und zu möchtest du auch schneller fertig
Seminar aus der Reihe «Wissen zu Können umwandeln» Du hast immer ein Plus hinter dem Absatzformat? Du hast etliche Formate und siehst keine Sonne mehr? Du willst endlich Struktur reinbringen und
Seminar aus der Reihe «Wissen zu Können umwandeln» Dich nerven Tabellen in InDesign? Du willst endlich verstehen, wie sie funktionieren? Du hast eine Menge Projekte mit Tabellen und bist immer ewig
Alle Infos zur IDUG in Berlin: www.idug-berlin.de Es ist wieder soweit für eine neue IDUG-Runde, diesmal mit zwei Themen und zwei Referenten. Layoutbestellung, -bearbeitung und -auslieferung automatisch Im ersten, kürzeren
Es gibt wieder einmal ein Profi-Kurs für die, die schon die Grundlagen kennen und auch schon Fortgeschritten sind: InDesign CC Modul 3 Dieses Seminar richtet sich an erfahrene InDesign-Anwender, die
Du kennst InDesign schon gut? Und möchtest die interaktiven Möglichkeiten in InDesign kennenlernen? Dann könnte dieser Kurs für dich der richtige sein: InDesign CC Modul 4 Interaktive Funktionen Im Modul
Die meisten Anwender öffnen die Bridge nur, um Farbeinstellungen zu synchronisieren. Dass man damit auch Bilder und andere Dateien ansehen kann, ist den meisten wohl schon bekannt. Dass man Dateien
Der Erfolg von Online-Marketing ist nicht zufällig. Erfolgt eine strukturierte Planung, wird Content-Marketing aber leichter. Die Planung von eigenen, fremden und anderen Inhalten findet Einzug in einen Plan. Ebenso die
Mit Adobe Acrobat Document Cloud erstellst und bearbeitest du PDF-Dokumente auf Desktops, Tablets und sogar auf mobilen Geräten. In diesem Kurs lernst du die Acrobat-Konzepte sowie die Erstellung und Optimierung
Alle Infos zur IDUG in Berlin: www.idug-berlin.de WordPress & was gehört auf eine gute Website? Die Referentin: Kerstin Müller, unsere WordPress-Spezialistin Kerstin Müller ist seit über 15 Jahren im Web
Corporate Design & Branding für ein Münchner Restaurant mit Herz und Freude
Was für ein toller Auftrag! Im Sommer 2017 lernte ich in einer Facebook-Gruppe eine wunderbare Social-Media-Expertin und Fotografin kennen. Katharina Weins. Durch sie durfte ich den Inhaber des Restaurants “Pur.” in München kennenlernen und wir machten uns auf die Entdeckungsreise durch den Branding-Design-Marketing-Dschungel.
Social Media Redaktionsplan: Im neuen Modul geht es um die Verbesserung der Planungs- und Koordinationsprozesse in Blog und Social Media. Social-Media-Marketing ist ein Baustein des Online-Marketings. Dieser Kurs gibt als
WordCamp in Bern Im Herbst 2017 fand in Bern das WordPress-Camp statt. Die Jungs und Mädels vom WordCamp haben alle Vorträge aufgenommen und nach und nach online gestellt. Hier der
Im Sommer 2017 bekam ich in “meinem” CoWorkingSpace in Biel, der “La Werkstadt”, eine Anfrage, ob ich “mal schnell” ein wenig InDesign unterrichten könne. Nun gut, so schnell mal eben
Juchhu! Das Jahr 2017 endet in Valetta und das Jahr 2018 startet in Valetta – das nenne ich mal gelungen Euch allen, die hier immer mal wieder reinschauen, all meinen
Formulare in Adobe Acrobat. “Wenn man weiss, wie es geht, ist es ja gar nicht so schwer.” Mit der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern haben wir zusammen die
So langsam willst du es wissen? Wie das mit dem Social Media funktioniert? Ich habe in diesem Modul eine Menge beschrieben. Aaaber: Selber lernen ist angesagt! Das Modul umfasst eine
Seit vielen vielen Jahren gebe ich Unterricht. Kurse. Workshops. Und immer bemerke ich, dass das Gelernte irgendwie nicht langlebig ist. Und seit Jahren überlege ich, was genau das Problem ist.
Meine wunderbaren Kollegen und Freunde Klaas Posselt, Stephan Mitteldorf und ich organisieren regelmässige InDesign-Treffen in Berlin. Diesmal ging es einmal ganz anders her, eben nicht Frontal-Wissensvermittlung sondern in BarCamp-Mentalität. Die
Es gibt wieder einmal ein Profi-Kurs für die, die schon die Grundlagen kennen und auch schon Fortgeschritten sind: InDesign CC Modul 3 Dieses Seminar richtet sich an erfahrene InDesign-Anwender, die
Im September jährte sich die Publishing-Konferenz zum 12. Mal. Dieses Jahr ging alles um die Zukunft. Und um die Künstliche Intelligenz. Das waren drei unfassbar spannende Tage. Am 3. Tag
Ich bin ja ein grosser Freund des selbstständigen und selbstbestimmten Lernens. Und so ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, dass ich ein Selbstlern-Modul für mediametro.ch schreiben durfte. Selbstlern-Modul
Du kennst InDesign schon gut? Und möchtest die interaktiven Möglichkeiten in InDesign kennenlernen? Dann könnte dieser Kurs für dich der richtige sein: InDesign CC Modul 4 Interaktive Funktionen Im Modul