Seit 2001 beschäftigt sich Matthias mit strukturierten Inhalten auf Basis von XML und deren Ausspielung in die verschiedensten Kanäle. Nachdem er lange Zeit freiberuflich für viele unterschiedliche Systemhäuser unterwegs war,

Seit 2001 beschäftigt sich Matthias mit strukturierten Inhalten auf Basis von XML und deren Ausspielung in die verschiedensten Kanäle. Nachdem er lange Zeit freiberuflich für viele unterschiedliche Systemhäuser unterwegs war,
Im Gespräch mit Christian Sanladerer⠀ Aus Interviews werden Gespräche⠀ ⠀ Vom Grafik-Design-Studium in Nürnberg über die Parson’s School of Art in New York City zurück nach Köln an das Mibeg
Der Weg vom Chemie-Studium über die Jazzgitarre zum Design-Studium an der FU in Köln. Karsten Geisler hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und ist dennoch am Ziel angekommen. Als
Gemeinsam mit den Autoren des @publishingblog sprachen wir über die Veränderung unseres Arbeits- und im speziellen des Lernalltags. Alles findet dieses Jahr online statt. Ist das gut so? Sind wir
Markus Jasker ist mit fast 15 Jahre bei Adobe einer der Dienstältesten im Hamburger Büro. Somit ist der Titel „Dienstalter Kunden Erfolgsbringer“ absolut verdient und ja, ich meine Dienstalter. Was
„… und wir verhandeln nicht, wie viel unsere Arbeit wert ist!“ Schon lange begleitet mich diese Idee der eigenen Preispolitik und es bestärkt mich immer mehr wenn auch andere Unternehmer
Darf ich vorstellen: Katharina Frerichs. Nach ihrem Studium (Mediapublishing und Verlagswirtschaft) gründete sie mit ihren Kolleginnen die Satzkiste GmbH in Stuttgart. Ein Team, welchem InDesign durch die Adern fließt. Perfekt
Wir lesen nicht! Wir schauen uns die Buchstaben an! Tobias Peier, seit 1998 selbstständig, ist Inhaber von „Bodara GmbH, Büro für Gebrauchsgrafik” in Zürich. Eine Grafik-Agentur, die ganz nach dem
Wer von euch hatte echte, praxisbezogene Vorlesungen im Studium? Wer von euch hat daraus auch wirklich Wissen mitnehmen dürfen? Und wer von euch war anschliessend mit Professor und Kurs in
Unternehmenskommunikation (B2B/B2C)? Wie funktioniert digitales Storytelling? Was beinhaltet die Berichterstattung von Unternehmen? Laetitia Buntschu findet als Art Directorin im Editorial Design genau hier ihre Stärken. In unserer heutigen Episode erzählt
In welcher Woche Home Office seid ihr? Sind es schon mehr als zwei Monate? Fast ein ganzes Quartal von zuhause arbeiten… Das ist für alle ein Veränderung. Ich durfte ein
Wie passen 25 Jahre Publishing-Erfahrung in eine normale Podcast-Episode? Richtig, gar nicht! Deswegen gibt es diesmal eine etwas längere Version “Publishing-Podcast”. Horst Huber, der Gründer von WerkII und Priint, ist
DesignerInnen, FreelancerInnen oder GrafikerInnen da draussen: aufgepasst! Ich hatte Lisa Koch im Publishing-Podcast-Gespräch. Diese Energie, die Professionalität und dieses Lachen – herrlich. „Das Geheimnis, nur 4 Stunden am Tag zu
Es geht wieder los. Statt dass ich frustriert auf die Reisemöglichkeiten zu meinen Interview-Partnern warte «zoomen» wir uns easy in den Podcast. Ein paar Termine stehen schon fest, ein Interview
„Social distance“ oder doch lieber „physical distance“? Wir als Autoren-Team des Publishing Blogs hat darüber gesprochen wie wir die Arbeit im Home Office wahrnehmen. Gibt es Veränderungen? Wie reagieren Kunden?
Puhh… Verbände… Was machen die da eigentlich, was gehört alles zur deren Arbeit und welche Ziele verfolgt ein Verband? Zum Glück ist Ronny Willfahrt, Referent für Technik Druckereien und Medienschaffende
Willkommen im neuen Jahr(-zehnt) und willkommen zu einer neuen Episode des Publishing Podcast. Zusammen mit Ingo Eichel, Senior Manager für Creative Cloud Ecosystem Development bei ADOBE, starten wir ins Jahr 2020
„Wir sind keine Hübschmacher und „Gefällt mir“ ist kein Argument!“ Wenn jugendliche Leichtigkeit, Wertschätzung und Kreativität den Grundstein für eine grossartige Karriere legen, dann spreche ich von Martina Merz. Martina hat mir
Er kommt aus der Repro, weiter ging es zu Werbeagenturen und Verlagen. Heute hat er seinen Platz beim Stuttgarter Mediendienstleister «Satzkiste» gefunden. Christoph Steffens nimmt seit mehreren Jahrzehnten (ohh das
So sieht es aus, wenn ich auf dem Weg zu einer Frau bin, die ihr Herz und ihr Schaffen den nachhaltigen Unternehmen dieser Welt widmet. Natürlich fahre ich mit der
Im Gespräch mit Roman Schurter // Publishing-Podcast Wir alle haben sicherlich schon einmal an dem Punkt gestanden, an dem wir zwei unserer Leidenschaften miteinander zu verbinden versuchten. Ein großes Vorbild für
Zurück aus der Sommerpause gibt es eine neue, inspirierende und sehr motivierende neue Episode! Wir starten mit der einfachen Frage: Woher bekommst du all deine Energie? Denn wenn Tine eines
Auf zu einem neuen Interview! Heute habe ich Roman Schurter im mobilen Podcast-Studio. Ich freu mich schon auf das Gespräch. Roman kommt aus der Verlagswelt und hat, wie er selbst
Seit vielen vielen Jahren gebe ich Unterricht. Kurse. Workshops. Und immer bemerke ich, dass das Gelernte irgendwie nicht langlebig ist. Und seit Jahren überlege ich, was genau das Problem ist.