Wenn du immer irgendwie auf dem neuesten Stand sein willst, musst du dich einfach mit den Leuten treffen, die wissen, was in der Branche los ist. Zum einen neue Technologien

Wenn du immer irgendwie auf dem neuesten Stand sein willst, musst du dich einfach mit den Leuten treffen, die wissen, was in der Branche los ist. Zum einen neue Technologien
So sieht es aus, wenn ich nach einem Template-Workshop im Herbst die fertigen Seiten mit den Templates abgleiche, Fragen beantworte, neue Wege mit dem Template-Ersteller probiere und wir über Möglichkeiten
Ich bin heute im Pippi-Langstrumpf-Mood. ️?♀️️️?♂️️Ein schönes Wochenende euch allen! ••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.moliri.com ?️ www.facebook.com/moliri www.instagram.com/moliri ••••••••••••••••••••••••••••••••••• #moliri #heikeburch #indesign #Publishing #softwaretraining #womaninbusiness #ichliebemeinearbeit #idoitmyway #digitaletransformation #template #InDesignTemplates #InDesignProfi #InDesignHeike #Seminar
Im Februar 2019 durfte ich die Templates machen für den «Proof of Concept». Heute geht es weiter. Ich bin in Muttenz beim Schweizerischen Ärzteverlag und «workshöple» mit den Grafikern und
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Heute wird gefeiert. Mehr muss ich wohl dazu nicht sagen. #workhardplayhard #heiseplus @ct_magazin @heiseonline ••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.moliri.com ?️ www.facebook.com/moliri www.instagram.com/moliri ••••••••••••••••••••••••••••••••••• #moliri #heikeburch #indesign #Publishing #softwaretraining #womaninbusiness #ichliebemeinearbeit #idoitmyway #digitaletransformation #template
Ich sitze im Zug von Hannover nach Bern. Alle Arbeit ist für diese Woche gemacht, habe noch was für Montag übrig gelassen. Jetzt geht es ins Wochenende. Und da passt
GREP in verschachtelten Formaten Wohl wissend, dass ich meinem Problem auch mit einem alleinstehendem GREP hätte zu Leibe rücken können, war ich überrascht, dass man in den verschachtelten Formaten auch
Guten Morgen Hannover! Die c’t startete am Montag die Umstellung auf Xpublisher, die Templates der MAKE gehen in die Korrekturphase, sie Technology Review bekommt Feinschliff und die Mac&i liegt auf
Info-Linkliste nach dem InDesign-Seminar Regelmässig gebe ich Einsteiger und Fortgeschrittenen-Workshops in InDesign. Und so langsam kenne ich sie, die immer gleichen Fragen. Das ist ja auch normal, habe ich schliesslich
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Templates? Was’n denn das? Was können die? Warum braucht man die? Und überhaupt: wie kommt man auf die Idee, den lieben langen Tag sowas zu machen? Schau mal, ich hab
Es ging um agile Unternehmensformen, es ging um Innovation. Und es ging um den Weg dorthin. Aber vor allem ging es um Austausch untereinander. Wie integrieren wir die Agilität in
Denkst du schon «Datenbankigkeit»? Letzte Woche habe ich auf dem Xpublisher-UserDay in München die Anwender mit in meine Template-Welt genommen. Neben den strategischen Gedanken vor und den Change-Gedanken während der
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Meine Tochter und Podcast-Assistentin kochen zusammen (okay, sie kocht). Ich lerne gerade von ihr, dass nach dem Brainstormgesetz (das gibt es?) jede Idee es wert ist, gehört zu werden… Ich
Templating-Nomadin. Heute habe ich mir einen ganz zukunftsfähigen Platz zum Arbeiten ausgesucht: das Futurium in Berlin. Sie nennen es das Haus der Zukünfte. Wenn nicht hier, wo sonst fühle ich
2020 feiert die IDUG Berlin, die InDesignUserGroup Berlin, ihren 10. Geburtstag. Im Juni 2010 haben wir uns getroffen, um mal zu schauen, ob wir was zusammen machen wollen. Wir, das
Als ich vor Jahren angefangen habe, die Mailings für den Verein @tierimfokus zu machen, war das noch «Small-Business». Eine kleine Excelliste und das ganze ging rasch von der Hand, respektive
Ich liebe Veränderungen. (Meistens.) ⠀ Beruflich stehe ich in jedem einzelnen Projekt im sogenannten «Auge des Tornados». Um mich herum (gern von extern übergestülpte) Veränderung pur. Es werden Betriebssysteme gewechselt,
Update auf InDesign 2020 gemacht! Im Auftrag arbeite ich immer mit der beim Kunden vor Ort laufenden Version. Deswegen: Ich selbst brauch’ eigentlich nie die neuesten Version. Bei Redaktionssystemen und
Gute und wertvolle Arbeit kann ich nur leisten, weil ich Teil es wunderbaren, professionellen und hilfsbereiten Netzwerkes sein darf. @timgouder vom @indesignblog ist einer dieser Profis, die ich jederzeit um
Nächste Station // prochain arrêt // next stop MAKE: Das Magazin «MAKE:» ist layout-technisch eine kleine Herausforderung. Und inhaltlich echt ne interessante Nummer. Während ich ja wirklich selten auf den
Die letzte Woche war voller Planänderungen. Gute und andere. Und heute – am Freitag und mit etwas Abstand – sieht alles wieder prima aus. Für ein Projekt ist plötzlich mehr
Wann braucht man (also in diesem Fall ich) einen InDesign-Automat? Wenn es mich nervt, dass ich ständig die gleichen Arbeitsschritte machen muss. Beispiel: ich erstelle neue Formate für Text und
Digitale Nomaden. Irgendwie ist der Lifestyle in aller Munde. Aber sind das die «zwischen-Abi-und-Studium»-Laptop-Besitzer am Strand von Bali oder sind es, wie früher, Reisende von Kunde zu Kunde? Oder sind
Template-Wochen. Die letzten Tage habe ich den c’t-Templates den letzten Schliff gegeben. Okay, wahrscheinlich den vorletzten. Denn: erst wenn produziert wird, fallen mir und den Layoutern noch Verbesserungen ein, kommen
Die Umgebung macht schon was mit uns, oder? Fühlen wir uns in der Natur wohl und im überfüllten Bahnhof nicht? Machen wir Pause an einer viel befahrenen Strasse oder eben
Bis du auch ein Schaf? • • • Nach den Wochen der Ferien mit selbstbestimmtem Tagesablauf wurde ich schneller als ich es wollte wieder zum Schaf. Und dabei dachte ich
Die letzten paar Wochen waren intensiv & genial. Ich durfte an Templates für Compendio, neu Edupartner, arbeiten. In Berlin InDesign-Einsteigern den Weg in die Layoutsoftware erleichtern und in Luxemburg 3