Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls

Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
c’t Security. Im Hause heise nennen sie das Sonderheft. Und auch dazu benötigt das c’t-Team InDesign-Templates. Auch diese Sonderhefte (derlei gibt es bei jedem Magazin eine Menge) werden über Xpublisher,
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Datenbank-Getriebenes Layouten ohne grosses Redaktionssystem. Die Anfrage war einfach, Antwort und Lösung waren dann doch etwas aufwändiger. Wie das immer so ist: wenn es einfach aussehen soll, ist der Initialaufwand
2 MacBooks, 2 × Adobe Lightroom, 1 × Lightroom-Bibliothek: alles synchron über einen Cloud-Service. Wie wir das umsetzen, habe ich mal notiert. Einerseits, um ein bisschen Inspirationen zu geben, andererseits,
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
24. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Ich möchte hier an dieser Stelle einmal Danke sagen. Und gleichzeitig damit das letzte Türchen öffnen. 🦉Danke an euch Leser und Leserinnen, dass ihr
23. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Heute gibt es keinen Tipp, sondern eine Herzensangelegenheit. Ein Gespräch im Publishing-Podcast mit 3 Frauen, zusammengefasst in einer Person: 🦉Mit meiner wunderbaren Podcast-Backoffice-Assistentin. 🦉Mit
21. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ 🦉Wusstest du, dass man bei IDML von der InDesign-Waschmaschine spricht? Da wird eine Menge rausgeputzt, die Dateien werden kleiner, altes Zeug fliegt raus. 🦉Aber,
20. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Jetzt ist es ja so, dass ich nicht immer alles machen kann. Und will. Speziell, weil ich ja auf einer grossen Reise bin und
18. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Thema Datensicherung. Erst einmal: ich bin verantwortlich für die Daten, auch dafür, wenn mir der Rechner abschmiert und ich dennoch weiter arbeiten kann. Ausserdem
17. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Wenn ich Templates erstelle, dann lege ich ja, wie im 14. Adventskalender-Türchen gezeigt, die sogenannte «heilige Kuh» an. Nun wollen die Kunden aber nicht
16. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Oftmals brauchen die Kunden nicht nur das Grundlinienraster zum Ausrichten von Text und Bildern sondern zusätzlich auch ein Versal-Höhen-Raster (früher nannten sie das x-Höhe,
15. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Was könnte los sein, wenn du die Elemente, welche du im InDesign-Dokument siehst, nicht anklicken kannst? Sie sich irgendwie nicht bewegen lassen? 🦉Schau mal
13. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Wenn ich Projekte starte, ist es nicht immer ganz easy, zu kalkulieren. Am liebsten würde ich Projektbezogen offerieren, aber meistens sind so viele Dinge
12. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Du nutzt auch so gern Scripte wie ich? Mich hat über die Jahre immer gestört, dass ich die Scripte von Version zu Version rüberkopieren
11. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Kennst du die Arbeitsbereiche in InDesign? Ich kann gar nicht ohne, seit Jahren schon nicht. Ich habe mir für verschiedene Arbeiten verschiedene Arbeitsbereiche angelegt:
10. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Hast du dich mal gefragt, wo die ganzen Einstellungen für InDesign sind? Ich frag mich das laufend. Aber ich nutze da eine externe Hilfe,
9. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Heute kein Tipp, sondern einen Hinweis in eigener Sache: Ich habe mich getraut und das Thema Office, sprich Word, Excel und so Zeug, angesprochen.
8. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Hast du dich mal gefragt, was InDesign so alles kann? Für die langen Winterabende hier eine fantastische Idee. (Sorry, wir stecken seit über 5
7. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Wo könnten überall Schriften liegen? Und wohin sollst du sie legen? Das leidige Schriften Thema, ich hab mich lange gequält, bis ich dann eine
6. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Wenn ich Seminare und Workshops gebe, tauchen meistens die gleichen Fragen auf. Wo finde ich die Indesign-Einstellungen? Wie mache ich einen Katalog, habe aber
5. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Schnarch. Manchmal ist InDesign wirklich eine Schlafmütze. Kennst du das? Ich hab über die Jahre mal eine Liste erstellt mit allen möglichen und unmöglichen
4. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Lieblings-Shortcuts gefällig? Ich liebe folgende Abkürzungen: 🦉cmd+Z für «Z»urück (das wichtigste überhaupt!) 🦉V für «V»eil, hier ist der schwarze Pfeil, also das Auswahlwerkzeug gemeint
3. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Manchmal gibt es auch wirklich Quatsch in InDesign. Noch nie gebraucht, aber in den meisten Vorträgen für Lacher gesorgt. Was sich die Programmierer dabei
2. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Immer, also wirklich immer, wenn ich ein Projekt starte, lege ich einen neuen Projekt-Ordner an. Und in diesem Ordner ist immer dieselbe Struktur. Mein
Vorbereitungs-Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Ab übermorgen geht es los. Ab dem 1. Dezember kannst du jeden Tag ein Indesign- oder Template-Türchen öffnen. Ich hab mal einen ganzen Tag so
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
InDesign-Templating next Generation. Vor ein paar Wochen sind wir eingetaucht, ganz tief ins InDesign, Templating und meine geliebten Formate. Katharina Frerichs, die Chefin der Satzkiste in Stuttgart hat mich eingeladen,