6. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Wenn ich Seminare und Workshops gebe, tauchen meistens die gleichen Fragen auf. Wo finde ich die Indesign-Einstellungen? Wie mache ich einen Katalog, habe aber

6. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Wenn ich Seminare und Workshops gebe, tauchen meistens die gleichen Fragen auf. Wo finde ich die Indesign-Einstellungen? Wie mache ich einen Katalog, habe aber
5. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Schnarch. Manchmal ist InDesign wirklich eine Schlafmütze. Kennst du das? Ich hab über die Jahre mal eine Liste erstellt mit allen möglichen und unmöglichen
4. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Lieblings-Shortcuts gefällig? Ich liebe folgende Abkürzungen: ?cmd+Z für «Z»urück (das wichtigste überhaupt!) ?V für «V»eil, hier ist der schwarze Pfeil, also das Auswahlwerkzeug gemeint
3. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Manchmal gibt es auch wirklich Quatsch in InDesign. Noch nie gebraucht, aber in den meisten Vorträgen für Lacher gesorgt. Was sich die Programmierer dabei
2. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Immer, also wirklich immer, wenn ich ein Projekt starte, lege ich einen neuen Projekt-Ordner an. Und in diesem Ordner ist immer dieselbe Struktur. Mein
1. Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Ein Auszug meiner ewig-langen Checkliste, bevor ich überhaupt starte. Meine Kunden und Kundinnen dürfen folgende Punkte beantworten: 1. Welche Softwarevarianten / Plugins sind im
Vorbereitungs-Türchen – Adventskalender 2020 ☃️️ Ab übermorgen geht es los. Ab dem 1. Dezember kannst du jeden Tag ein Indesign- oder Template-Türchen öffnen. Ich hab mal einen ganzen Tag so
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Gemeinsam mit den Autoren des @publishingblog sprachen wir über die Veränderung unseres Arbeits- und im speziellen des Lernalltags. Alles findet dieses Jahr online statt. Ist das gut so? Sind wir
Digitale Nomaden Konferenz Schweiz – im November 2020 eine echte digitale Konferenz. Die vergangenen Jahren nahm ich an der Konferenz in Bern teil, physisch, so richtig vor Ort. Dieses Jahr
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Markus Jasker ist mit fast 15 Jahre bei Adobe einer der Dienstältesten im Hamburger Büro. Somit ist der Titel „Dienstalter Kunden Erfolgsbringer“ absolut verdient und ja, ich meine Dienstalter. Was
InDesign-Templating next Generation. Vor ein paar Wochen sind wir eingetaucht, ganz tief ins InDesign, Templating und meine geliebten Formate. Katharina Frerichs, die Chefin der Satzkiste in Stuttgart hat mich eingeladen,
Danke @normanklass.fotografie für dieses zauberhafte Wort! @vektorgarten , das ist doch was für dich, oder? Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im
„… und wir verhandeln nicht, wie viel unsere Arbeit wert ist!“ Schon lange begleitet mich diese Idee der eigenen Preispolitik und es bestärkt mich immer mehr wenn auch andere Unternehmer
Das erste Halbjahr 2020 war ja schon speziell. Während allerorts die Welt gerettet wurde, gab es für unser kleines Template-Team kaum eine Verschnaufpause. Und wir dürfen das nächste auf Xpublisher
…macht man meistens doppelt. Und „mal schnell“ kommt selten gut. Oder? Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls
Darf ich vorstellen: Katharina Frerichs. Nach ihrem Studium (Mediapublishing und Verlagswirtschaft) gründete sie mit ihren Kolleginnen die Satzkiste GmbH in Stuttgart. Ein Team, welchem InDesign durch die Adern fließt. Perfekt
Wir lesen nicht! Wir schauen uns die Buchstaben an! Tobias Peier, seit 1998 selbstständig, ist Inhaber von „Bodara GmbH, Büro für Gebrauchsgrafik” in Zürich. Eine Grafik-Agentur, die ganz nach dem
Genau so! ••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.moliri.com ?️ www.facebook.com/moliri www.instagram.com/moliri ••••••••••••••••••••••••••••••••••• #moliri #heikeburch #indesign #Publishing #softwaretraining #womaninbusiness #ichliebemeinearbeit #idoitmyway #digitaletransformation #template #InDesignTemplates #InDesignProfi #InDesignHeike #Seminar #girlboss Jul 17, 2020 @ 18:04 View this
Heute erreichte mich das Ruderblatt Solothurn in Papierform. Per Papier-Post. Eine kleine, dreimal jährlich erscheinende Vereinsbroschüre. Anfang des Jahres durfte ich Annemarie Tuma in die Geheimnisse von InDesign und in
Wer von euch hatte echte, praxisbezogene Vorlesungen im Studium? Wer von euch hat daraus auch wirklich Wissen mitnehmen dürfen? Und wer von euch war anschliessend mit Professor und Kurs in
Ich kaufe ein «ä». Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die
Flyer, Broschüren, Gutscheine und Banner – alle im Mobiliar-Design und optimiert für die Anbindung in Censhare. Klingt komplex. Ist es auch. Es ist komplex, aber nicht kompliziert. Und es bedarf
«Was machst du eigentlich beruflich?» Diese Frage bekomme ich immer wieder mal und könnte sie mit «Ich erstelle InDesign-Templates für database-driven publishing!» beantworten. Da steigen diejenigen aus, die weder das
Das Ding mit der Motivation wird ja viel diskutiert. Man soll sich ja selbst motivieren. Sagen sie. So von innen. Die Profis sagen dazu: intrinsisch. Also nicht, dass ich mit
Der Publishing-Podcast feiert bald seinen 2. Geburtstag. Also – ehrlich gesagt – werde ich ihn feiern. Dem Podcast selbst ist wohl ziemlich egal, wie alt er ist. In den letzten
Ein bisschen nerdiges zum Wochenende? Und ja, ich weiss, dass die Hälfte meiner MOLIRI-Follower keine Ahnung haben, was ich eigentlich den ganzen Tag mache. Dazu werde ich wohl mal einen
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Unternehmenskommunikation (B2B/B2C)? Wie funktioniert digitales Storytelling? Was beinhaltet die Berichterstattung von Unternehmen? Laetitia Buntschu findet als Art Directorin im Editorial Design genau hier ihre Stärken. In unserer heutigen Episode erzählt