Im März durfte ich die Abschlussarbeiten des ersten Lehrganges als Expertin anschauen und bewerten. Im August startet nun der nächste Lehrgang und knüpft an den Erfolg des ersten an. Lehrgang

In den Referenzen siehst du eine Auswahl der Projekte und Aufträge, an denen ich in den letzten Jahren gearbeitet habe. Hier findest du grafische Arbeiten, Template-Referenzen und auch Seminare. So kannst du dir ein Bild von meinen Fähigkeiten und meinem Themen-Spektrum machen.
Solltest du bei deinen Projekten Unterstützung brauchen, kannst du mich gern anfragen.
Oder du bist auf der Suche nach einer Referentin zum Thema Gestaltung, Grafiksoftware oder Selbstmarketing? Könnte sein, dass wir mal telefonieren sollten. Versuchs doch gleich mal: +41 79 8604334 oder schreib mir eine E-Mail.
Im März durfte ich die Abschlussarbeiten des ersten Lehrganges als Expertin anschauen und bewerten. Im August startet nun der nächste Lehrgang und knüpft an den Erfolg des ersten an. Lehrgang
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben
In “La Werkstadt” in Biel, dem Co-Working-Space, entstehen immer wieder super Ideen. Xenia, eine der Members und auch “La Werkstadt”-Host hat coole Yoga-Lernkarten für Sport-Lehrer in Schulen entwickelt. Und ganz
Wir starten ein Crossmedia-Projekt in der Charité. Es soll ein Katalog entstehen, wo das ganze Team mitarbeitet und anhand der Erstellung der Bilder, der Grafiken und des Kataloges lernen die
Wieder einmal eine InDesignUserGroup in Berlin. Diesmal mit diesen Themen: Teil 1: XML Daten exportieren – Ein Praxisbeispiel Im ersten Teil erzählt uns Andreas Merkert wie er Daten aus einem
Jeder Sirup braucht Etiketten. Und die Siroperia aus Wettingen bekommt einen neuen Flyer. In unserer Facebook-Gruppe «MITENAND – Marketing & Netzwerken (Schweiz)» helfen wir uns gegenseitig. Und es kommt immer mal
Broschüre, Visitenkarte, Flyer, Anzeige für den Lokalanzeiger, Autobeschriftung und Website Ich durfte den beiden Rööslis helfen, ihren Unternehmensauftritt zu verschönern. Ab Sommer 2017 sind die beiden, schon lange bekannt als
Fröhliches Tastatur-Kürzel-Memory im InDesign-Grundlagen-Kurs. Unterrichtsverlagerung in den Pausenraum bei Kaffee und Keksen.
Ich leite Seminare bei der Digicomp im Bereich Publishing. Ich gebe hier InDesign, Photoshop, Illustrator und (fast) alles rund um Acrobat. Desktop Publishing Desktop Publisher, Grafiker, Typo- und Polygrafen, Druckvorstufen- und
Einmal mehr wurde ich gefragt, das Publishing Network zu unterstützen. Am 17. März bin ich als Expertin tätig und nehme die Abschlussarbeiten des Lehrganges Publisher Professional «Technik» mit ab. Lehrgang Publisher Professional
Einmal mehr durfte ich die Mädels vom Soulfood-Brunch gestalterisch begleiten. Danke Sarah, danke Regula!
Photoshop-Grundlagen-Seminar und die kleinen Freuden das Kursleiter-Alltags: Das Üben des magnetischen Lassos.
Der Grossteil des Cover-Entwurfes wurde umgesetzt.
…erstellt und soeben dem Kunden übermittelt. Merci jamescom.ch für Euer Vertrauen und die wunderbare Zusammenarbeit. Konzept & Gestaltung: James Communication Technische Umsetzung: Moliri und das tolle James-Team
Neu gestaltet & druckfertig: mein neuestes Projekt. Bulletin und Begleitbrief von tier-im-fokus.ch (tif) Redesign: Moliri
Link: VeganRebellin
Link: Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern Konzept & Gestaltung des Studienplanes: MOLIRI. Heike Burch
Die DAKOR News bekommen einen neuen Anstrich. www.dakor.ch Konzept & Gestaltung Moliri
Unser 35. InDesign User Group (IDUG) Treffen war unser letztes für das Jahr 2016 und gleichzeitig unsere Weihnachts-IDUG. Dem Aufruf etwas zum Buffet beizutragen sind viele gefolgt – ein großes
Crossmediales Publishing, Heike Burch und Daniel Baron Weit wichtiger als der Kanal einer Medienproduktion ist heute die Optimierung des eigenen Workflows. Die Referenten stellen einen Workflow vor, mit dem die
Templates Der einmalige Aufwand, gute InDesign-Vorlagen zu erstellen, lohnt sich. Der Text wird sofort richtig formatiert, Rahmen passen sich den Layout-Bedürfnissen an und die Mikrotypografie findet ohne grosses Zutun perfekte
Die Übungsdateien auch. Von mir aus kann es losgehen. Mein Vortrag ist zwar erst am Mittwoch, aber ich werde alle 3 Tage auf den #SwissPublishingDays verbringen. Treffen wir uns? Bist
Die 34. Ausgabe der IDUG Berlin stand ganz im Zeichen der Gleichberechtigung. Nämlich derer, die nicht in der Lage sind, einfach so zu schauen. Blinde und Sehgeschädigte haben besondere Ansprüche
Ich durfte mit den Premedia-Mitarbeitern von Swissprinters in einem Workshop erarbeiten, worauf es bei barrierefreien Dokumenten ankommt, welche Arbeitsschritte nötig sind, welche Vorbereitungen sinnvoll sind und wieviel Zeit für die
Bei sommerlichen Temperaturen (puhhh) haben wir einen wunderbaren Musterseiten-Workshop (yeah!) mit interessierten, neugierigen und aktiven Teilnehmern durchgeführt. Auf geht’s in das ReDesign. Und die professionelle Umsetzung mit InDesign kann starten.
Alle Jahre wieder. Und immer sind in den Jahresberichten viele Tabellen. Die SVA St.Gallen bat mich, die InDesign-Vorlage zu überarbeiten und auf den technisch besten Stand zu bringen. Viele Texte
Danke an den Publisher für den Beitrag in der aktuellen Ausgabe. Ein grosses MERCI an Matthias Schüssler für das Interview und ganz grosser Dank gilt Daniel Barooney für deine Unterstützung.
Ich durfte die Mitarbeiter von Renzen Communications über die barrierefreien PDF-Möglichkeiten aus InDesign coachen. Es war mir eine Freude, mit euch zu arbeiten. Neben Adobe InDesign CC waren auch die
Ich durfte die Mitarbeiter des Fraktionsservice der Linken im Reichstag in Berlin über die neuen Möglichkeiten von InDesign, Illustrator und Photoshop CC unterrichten. Wieder einmal war es eine schöne Zeit bei
Ich durfte bei dem ReDesign des ElectroMagazines dabei sein. Wir hatten einen tollen Workshop mit der Grafikabteilung und herausgekommen ist ein tolles, aufgeräumtes und klar strukturiertes Magazin. Kompliment Céline! Und