Ich gebe wieder einmal ein Grundlagen-Kurs für die, die die Grundlagen von InDesign kennenlernen wollen und gleich eine Woche später dann schon Fortgeschrittene sind. InDesign Modul 1 Dieser Kurs ist der perfekte

Hier siehst du alle offenen Seminare, die öffentlich ausgeschrieben sind. Du kannst dich jeweils anmelden. Einige Seminare führe ich als Veranstalterin durch, einige Partner von mir. Sowie sie hier aufgelistet sind, sind sie offen für alle.
Wenn du weiter runter scrollst, kannst du auch die vergangenen Seminare anschauen, eventuell sind ja welche dabei, die ich neu auflegen soll. Frag mich dann einfach an.
Ich gebe wieder einmal ein Grundlagen-Kurs für die, die die Grundlagen von InDesign kennenlernen wollen und gleich eine Woche später dann schon Fortgeschrittene sind. InDesign Modul 1 Dieser Kurs ist der perfekte
Am Donnerstag, den 6. Juli 2017 nehme ich euch mit über die Alpen. Keine Angst: Ihr müsst nicht selber laufen. Ich berichte über meine Wanderung und wie ich ein digitales
Die Idee war schneller als die Umsetzung: Eine Wanderung über die Alpen und live darüber berichten: Alles mobil, ohne Laptop, also Website mobil bespielen, den Podcast mobil aufnehmen. Dabei eine
Wieder einmal eine InDesignUserGroup in Berlin. Diesmal mit diesen Themen: Teil 1: XML Daten exportieren – Ein Praxisbeispiel Im ersten Teil erzählt uns Andreas Merkert wie er Daten aus einem
Vorbereitung für Social Media Vertiefungs-Workshop abgeschlossen: Freestyle-Ideenfindung Am Montag starten wir mit dem vertiefungsworkshop. Falls du noch kurzfristig Lust hast, dabei zu sein, schick mir kurz eine E-Mail! Wann: 27. März 2017
Strukturiert und effizient mit InDesign Ich wurde vom Verband Druck und Medien Hannover eingeladen und halte am 05.04.2017 ein Tagesseminar zu meinem Lieblingsthema: Strukturiert und effizient mit InDesign. Kurzinhalt: Ich zeige den
So sieht es aus, wenn ich im Homeoffice meine Vorträge vorbereite. Da muss auch schon mal der Küchenschrank herhalten. Und? Sehen wir uns am Publishing-Day in Zürich bei der Digicomp?
Einladung zum Social Media Vertiefungs-Workshop Möchtest Du weitere, individuelle Informationen zu Deinem Social Media Auftritt erhalten? In einer kleinen Gruppe von bis max. 6 Teilnehmern erarbeitest Du Ideen zum richtigen Content-Mix, erstellst
Es gibt wieder einmal ein Profi-Kurs für die, die schon die Grundlagen kennen und auch schon Fortgeschritten sind: Dieses Seminar richtet sich an erfahrene InDesign-Anwender, die die fortgeschrittenen Funktionen von
Die typografischen Feinheiten in Dokumenten sind das Eine. Die technische Umsetzung dann das andere. Ich zeige, wie die richtigen Einstellungen in InDesign vorgenommen werden. Nebenbei kommen die richtigen Vereinfachungen wir Tastaturkürzel,
Einmal mehr wurde ich gefragt, das Publishing Network zu unterstützen. Am 17. März bin ich als Expertin tätig und nehme die Abschlussarbeiten des Lehrganges Publisher Professional «Technik» mit ab. Lehrgang Publisher Professional
Und? Sehen wir uns am Publishing-Day in Zürich bei der Digicomp? Ich freue mich auf gute Vorträge und klasse Referenten wie Monika Gause, Joely Tafanalo, Stefan Lamb und Kristin Wyss
Zum zweiten Mal findet der Info-Abend zur Ausbildung der Techno-Polygraf/in EFA in Zürich statt. Ich darf die Ausbildung begleiten. Ausbildungsstart ist August 2017. Drei Semester berufsbegleitend. Anmelden kannst du dich
Zwischen den Desktop-Anwendungen InDesign, Photoshop, Illustrator etc. können Farben, Zeichenformate, Adobe Stock-Bilder und andere Assets ausgetauscht werden. In dieser Mitmach-Session zeigen wir die einfache Zusammenarbeit, die Nachverfolgung und Weitergabe von
Willst Du wissen, welche Möglichkeiten Dir Social Media bietet? Möchtest Du erfahren, wie Du für Dein Marketing sicher in die digitalen Netzwerke einsteigen kannst? Du lernst Schritt für Schritt, wie
Unser 35. InDesign User Group (IDUG) Treffen war unser letztes für das Jahr 2016 und gleichzeitig unsere Weihnachts-IDUG. Dem Aufruf etwas zum Buffet beizutragen sind viele gefolgt – ein großes
Crossmediales Publishing, Heike Burch und Daniel Baron Weit wichtiger als der Kanal einer Medienproduktion ist heute die Optimierung des eigenen Workflows. Die Referenten stellen einen Workflow vor, mit dem die
Templates Der einmalige Aufwand, gute InDesign-Vorlagen zu erstellen, lohnt sich. Der Text wird sofort richtig formatiert, Rahmen passen sich den Layout-Bedürfnissen an und die Mikrotypografie findet ohne grosses Zutun perfekte
Die 34. Ausgabe der IDUG Berlin stand ganz im Zeichen der Gleichberechtigung. Nämlich derer, die nicht in der Lage sind, einfach so zu schauen. Blinde und Sehgeschädigte haben besondere Ansprüche
Geschafft! Jippieh! SVEB-Zertifikatslehrgang bei der Digicomp erfolgreich durchgeführt und heute die Abschlusslektion gegeben. Und bestanden. (SVEB = 1. Modul zum Eidg. Fachausweis Ausbilder: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen) Irgendwie komisch, da gebe
Mit der 31. Ausgabe startete die IDUG Berlin in das mittlerweile 6. Jahr. Und endlich hatten wir (also Heike und Stephan) Klaas soweit, doch mal über XML und InDesign zu
Der Text im WordPress, dann ein Klick und fertig ist das druckfertige InDesign-Dokument und das anschließende PDF. … so oder so ähnlich war mein Wunsch. Wie Daniel Baron und ich
Mein Lieblingsthema: Muster-Vorlagen, InDesign-Templates, Bibliotheken. Meine Lieblings-Tun: Sisyphus-Arbeit. Vortrag am Donnerstag, 05. November 2015 bei den Swiss Publishing Days in Bern http://swiss-publishing-week.ch/