Zwei Tage InDesign. Seit langem mal wieder ein Grundlagen-Workshop. Spannend, wie sich die Teilnehmenden in nur zwei Tagen von Anfängern zu Könnern entwickeln. Es macht mir so viel Freude, ihnen

Hier siehst du alle offenen Seminare, die öffentlich ausgeschrieben sind. Du kannst dich jeweils anmelden. Einige Seminare führe ich als Veranstalterin durch, einige Partner von mir. Sowie sie hier aufgelistet sind, sind sie offen für alle.
Wenn du weiter runter scrollst, kannst du auch die vergangenen Seminare anschauen, eventuell sind ja welche dabei, die ich neu auflegen soll. Frag mich dann einfach an.
Zwei Tage InDesign. Seit langem mal wieder ein Grundlagen-Workshop. Spannend, wie sich die Teilnehmenden in nur zwei Tagen von Anfängern zu Könnern entwickeln. Es macht mir so viel Freude, ihnen
Im Herbst geht es weiter mit der LaserLine-Academy. Grundlagen und Fertigkeiten in InDesign // 30.09./01.10.2019 (2-tägig) InDesign wie ein Profi // 18.11./19.11.2019 (2-tägig) Bist du dabei? Ich freu mich schon
Photoshop-Workshop bei der Digicomp. Während die Teilnehmenden versuchen, Ebenen zu verstehen und die Werkzeuge richtig einzusetzen, erfreue ich mich gerade an der neuen Werkzeugpalette hier unten im Foto-Shop-Bild. Das Bild
Lang lang ist es her, dass ich bei der Laserline Academy in Berlin Workshops zu InDesign gegeben habe. Etwa 8 Jahre. LaserLine hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen, die
Du möchtest digitale Bilder kompetent für den Druck oder das Web aufbereiten? Oder kribbelt es dich in den Fingern, Bilder für deinen Blog, für deine Webseite oder für das Familienalbum
Du bist Office-Anwender und als Mitarbeiter oder Verantwortlicher aus dem administrativen und technischen Bereich für die Erstellung von PDF-Formularen verantwortlich? Oder möchtest aus eigenem Interesse das Erstellen dieser Formulare mit
Du arbeitest in einem grafischen Umfeld, in Marketing- oder sonstigen Abteilungen? Möchtest mit InDesign noch professioneller und effizienter arbeiten? Kennst die Grundlagen von InDesign CC wie aus der Westentasche? Dann gibt
InDesign Tabellen und du: ihr seid keine Freunde? Du möchtest aber verstehen, wie Tabellen funktionieren? Lass es uns gemeinsam versuchen: Zeilen, Spalten, Einszweidrei! Tabellen in InDesign Am Publishing-Day in Zürich
Ich nehm’ dich mit in mein Lieblingsthema Absatz- und Zeichenformate. (Und wenn noch Zeit ist auch Objekt-, Tabellen- und Zellenformate) Du hast immer ein Plus hinter dem Absatzformat? Du hast
Als Teil des Lehrganges Publishing Basic helfe ich den Teilnehmern, Fuss in der Welt von InDesign CC zu fassen. Ziel des Lehrganges ist es, dass die Teilnehmenden lernen, sich Druckmedien
Wenn man weiss, wie es geht, ist es ja gar nicht so schwer, Acrobat Formulare zu bearbeiten. Und wie es geht, zeige ich euch am 12. Februar in Zürich. PDF-Formulare
Publishing-Lehrgänge «Publisher Professional» und «Publisher Basic» Seit ein paar Jahren begleite ich als Expertin die Lehrgänge Publishing-Lehrgänge «Publisher Professional» und «Publisher Basic». Diese Lehrgänge sind vom publishingNETWORK initiiert worden und erfreuen sich immer
Hallo und liebe Grüsse von der IDUG Berlin! In der nächsten Runde der IDUG Berlin darf ich euch in die Welt der Template-Erstellung entführen und euch zeigen, dass das Erstellen
Es geht weiter. Ich darf wieder fortgeschrittene Anwender dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern: Adobe Photoshop CC Modul 2 Du erlernst eine verbesserte und effizientere Bearbeitung deiner Bilder Nicht optimal
Endlich mal verstehen, wie Photoshop funktioniert? Dann bist du richtig im: Adobe Photoshop CC Modul 1 Nach diesem Kurs bist du mit den Grundfunktionen in Photoshop vertraut und in der
Adobe Acrobat DC bietet viele leistungsfähige Werkzeuge, um PDF-Dokumente fit für den Druck zu machen. Diese möchte ich dir zeigen: Druckvorstufe mit Adobe Acrobat DC Der Druckvorstufen-Alltag: typische Probleme im
Ich gebe wieder einmal ein Profi-Kurs für die, die die Grundlagen von InDesign kennen und ihr Wissen erweitern wollen. Der sogenannte Fortgeschrittenen-Kurs. InDesign Modul 2 In diesem Fortsetzungskurs erlernst Du die weitergehende
Es gibt wieder ein Profi-Kurs InDesign CC für die, die schon die Grundlagen kennen und auch schon Fortgeschritten sind: InDesign CC Modul 3 Dieses Seminar richtet sich eher so an
Es geht weiter. Ich darf wieder fortgeschrittenen Anwendern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern: Adobe Photoshop CC Modul 2 Du erlernst eine verbesserte und effizientere Bearbeitung deiner Bilder Nicht optimal belichtete
Wie gestaltet man barrierefreie Dokumente für Menschen mit Sehbehinderung? Hier zeige ich es euch! Barrierefreie PDF-Dokumente («AAB») In diesem Kurs zeige ich dir, wie du PDF-Dokumente z.B. aus Microsoft Word
Wenn man weiss, wie es geht, ist es ja gar nicht so schwer, Acrobat Formulare zu bearbeiten. Und wie es geht, zeige ich euch am 3. September in Zürich. PDF-Formulare
Hallo und liebe Grüsse von der IDUG Berlin! Es ist wieder soweit für eine neue IDUG-Runde, diesmal mit Photoshop-Guru Uli Staiger. Digitales Bildcomposing Digitales Bildcomposing ist eine unglaublich kreative Art,
Seminar aus der Reihe «Wissen zu Können umwandeln» Du liebst es nicht so sehr, jeden Brief einzeln an alle 7.531 Empfänger zu adressieren? Ab und zu möchtest du auch schneller fertig
Seminar aus der Reihe «Wissen zu Können umwandeln» Du hast immer ein Plus hinter dem Absatzformat? Du hast etliche Formate und siehst keine Sonne mehr? Du willst endlich Struktur reinbringen und
Seminar aus der Reihe «Wissen zu Können umwandeln» Dich nerven Tabellen in InDesign? Du willst endlich verstehen, wie sie funktionieren? Du hast eine Menge Projekte mit Tabellen und bist immer ewig
Alle Infos zur IDUG in Berlin: www.idug-berlin.de Es ist wieder soweit für eine neue IDUG-Runde, diesmal mit zwei Themen und zwei Referenten. Layoutbestellung, -bearbeitung und -auslieferung automatisch Im ersten, kürzeren
“Ja, und du? Hast du mal wieder Lust, mal nach Stuttgart zu kommen?” “Klar gern, ist ja auch eine schöne Stadt.” “Äh, nee, eigentlich dachten wir als Referentin für die
Am 06. April bin ich als Expertin tätig und nehme die Abschlussarbeiten des Lehrganges Publisher Professional «Technik» mit ab. Lehrgang Publisher Professional «Technik» Es war eine wunderbare Mischung an tollen Themen
Du willst dich berufsbegleitend in der Medienbranche weiterbilden? Dann bist du vielleicht dabei? Techno-Polygraf/in EFA Ich werde im ersten Semester diese berufsbegleitenden Module geben: Mustervorlagen Formate: Zeichen-, Absatz-, Objekt-, Zellen-
Im Büroalltag müssen vermehrt Drucksachen für die interne und externe Verwendung erstellt und publiziert werden. Dabei werden nicht nur Office Programme verwendet, sondern immer mehr grafisch orientierte Software eingesetzt. Neben