KressPro erstellt ein Ranking der wichtigsten Designer für Zeitschrift, Zeitung und Digital. Was aber habe ich damit zu tun? Ich lese das Ranking und freue mich über die Nennung von

KressPro erstellt ein Ranking der wichtigsten Designer für Zeitschrift, Zeitung und Digital. Was aber habe ich damit zu tun? Ich lese das Ranking und freue mich über die Nennung von
Datenbank-Getriebenes Layouten ohne grosses Redaktionssystem. Die Anfrage war einfach, Antwort und Lösung waren dann doch etwas aufwändiger. Wie das immer so ist: wenn es einfach aussehen soll, ist der Initialaufwand
2 MacBooks, 2 × Adobe Lightroom, 1 × Lightroom-Bibliothek: alles synchron über einen Cloud-Service. Wie wir das umsetzen, habe ich mal notiert. Einerseits, um ein bisschen Inspirationen zu geben, andererseits,
InDesign-Templating next Generation. Vor ein paar Wochen sind wir eingetaucht, ganz tief ins InDesign, Templating und meine geliebten Formate. Katharina Frerichs, die Chefin der Satzkiste in Stuttgart hat mich eingeladen,
Das erste Halbjahr 2020 war ja schon speziell. Während allerorts die Welt gerettet wurde, gab es für unser kleines Template-Team kaum eine Verschnaufpause. Und wir dürfen das nächste auf Xpublisher
Heute erreichte mich das Ruderblatt Solothurn in Papierform. Per Papier-Post. Eine kleine, dreimal jährlich erscheinende Vereinsbroschüre. Anfang des Jahres durfte ich Annemarie Tuma in die Geheimnisse von InDesign und in
Flyer, Broschüren, Gutscheine und Banner – alle im Mobiliar-Design und optimiert für die Anbindung in Censhare. Klingt komplex. Ist es auch. Es ist komplex, aber nicht kompliziert. Und es bedarf
Die ersten Monate des Jahres standen im Zeichen vieler Projekte. Eines davon war für mich ein besonders Schönes: Die technische Umsetzung des Personalmagazins «Forte» der Coop-Gruppe. «Redesign + InDesign- und
Es ist vollbracht. Seit Mittwoch schon halte ich die c’t gedruckt in meinen Händen und hätte sie so gern hier schon vorab gezeigt. Heute darf ich offiziell zeigen, was die
Denkst du schon «Datenbankigkeit»? Letzte Woche habe ich auf dem Xpublisher-UserDay in München die Anwender mit in meine Template-Welt genommen. Neben den strategischen Gedanken vor und den Change-Gedanken während der
Wir werden reisen. Mein Mann und ich haben uns vor knapp 4 Jahren entschieden, eine grössere Reise zu unternehmen. Und schon ist es soweit, in nahezu 9 Monaten wollen wir
Template-Wochen. Die letzten Tage habe ich den c’t-Templates den letzten Schliff gegeben. Okay, wahrscheinlich den vorletzten. Denn: erst wenn produziert wird, fallen mir und den Layoutern noch Verbesserungen ein, kommen
Die letzten paar Wochen waren intensiv & genial. Ich durfte an Templates für Compendio, neu Edupartner, arbeiten. In Berlin InDesign-Einsteigern den Weg in die Layoutsoftware erleichtern und in Luxemburg 3
Zwei Tage InDesign. Seit langem mal wieder ein Grundlagen-Workshop. Spannend, wie sich die Teilnehmenden in nur zwei Tagen von Anfängern zu Könnern entwickeln. Es macht mir so viel Freude, ihnen
Gesetztes- und Steuertexte. Wer, ausgenommen der Juristen und Finanzbeamten, kann daran schon Freude empfinden? Ich. Denn es gibt nicht viel Strukturierteres als so ein schönes Gesetzbuch. Gott sei dank muss
Happy Birthday, InDesign! Tim Gouder vom www.indesign-blog.de und ich haben mal rumgefragt! Und von InDesignern viele Antworten bekommen. Ich gebe es zu. Quark und Freehand waren meine Einstiegsdrogen. Und schöne
Zeit zum Danke-Sagen. • • • Template-Team for heise. • • • Seit vielen Jahren arbeite ich ganz allein an meinen Projekten. Hier und da natürlich in einem Team –
Unser Rückblick auf ein Jahr Publishing-Podcast⠀ • • • ⠀ Immer wieder neue Projekte…⠀ Dass in der Familie immer mitgemacht wird, haben alle sehr früh erlebt und verstanden. So auch
Im Herbst geht es weiter mit der LaserLine-Academy. Grundlagen und Fertigkeiten in InDesign // 30.09./01.10.2019 (2-tägig) InDesign wie ein Profi // 18.11./19.11.2019 (2-tägig) Bist du dabei? Ich freu mich schon
Mobil & digital arbeiten. Eigentlich nichts Neues seit 16 Jahren. Ich habe es getan. Ich bin seit kurzem Mitglied in einem Verein. Und war sogar an der offiziellen GV (wie
Der Besuch bei Swissnex in San Francisco war für mich Inspiration pur. Hier werden StartUps unterstützt, die an der Westküste der USA Fuss fassen wollen. Hier wird Networking gross geschrieben.
Der erste Tag unseres Silicon-Valley-Trips ist fast vorüber. Begonnen haben wir ihn im Intel-Museum. Ich habe doch wirklich eine ganze Menge gelernt. Mir war gar nicht klar, was Intel alles
Bildungsurlaub sagte man früher. Heute sehe ich es als Inspirations-Reise. Denn was wird mich erwarten im Silicon Valley? Wir sind unterwegs in einer Gruppe, die gemischter nicht sein kann. Junge
InDesign-Templates und Wissensvermittlung sind meine absolute Lieblingsarbeit. Doch es gibt noch andere Dinge, die mich interessieren. Meine zwei Podcasts, der Publishing-Podcast (Gespräche mit meinen Kollegen) und Leben Pur! Unterwegs., ein Podcast,
Ich habe es versucht. Ich habe mich an schöne Strände gesetzt und versucht zu arbeiten. Ich dachte, ich wäre die coolste digitale Nomadin ever. Und dann kam die Ernüchterung: ich
Wie hat er das geschafft? Kurz eine kleine Geschichte vorweg: Seit einigen Jahren versuche ich, den Motorrad-Führerschein zu machen. Mal will ich nicht, mal finde ich die Fahrlehrer nicht so
Das letzte Jahr war prall gefüllt mit spannenden Aufträgen, wunderbaren Projekten und tollen Begegnungen. Und mit viel Arbeit. Wer mich kennt, weiss, dass ich viel und sehr gern arbeite. Nun
Heute geht es mal *kurz* darum, was eigentlich meine Hauptaufgabe ist. Wenn ich von meiner Selbstständigkeit rede, rede ich immer von zwei Bereichen. Der eine Bereich ist die Schulung von
Es fing alles an, als ich vor etwa 20 Jahren die Biografie von Heinrich Schliemann las, der Archäologe, der ja augenscheinlich Troja entdeckt hat. Zumindest hat er Troja ausgegraben. Und
Hallo aus La Werkstadt. Ich bin heute wieder in meinem Lieblings-Co-Workingspace in Biel. (Du kennst den Beitrag hier über LaWerkstadt?) Heisst es in der LaWerkstadt oder in LaWerkstadt? Ich bin