Lückentexte in InDesign: Leere, unterstrichene oder karierte Lücken • • • Ich darf gerade InDesign-Templates für Edupartner erstellen. Edupartner ist Profi (auch) für Bildungsmedien. Da gehören dann schon mal Lückentexte

Lückentexte in InDesign: Leere, unterstrichene oder karierte Lücken • • • Ich darf gerade InDesign-Templates für Edupartner erstellen. Edupartner ist Profi (auch) für Bildungsmedien. Da gehören dann schon mal Lückentexte
Sorry. Der musste sein Freitag. InDesign und sein kurioses Verhalten in der Farbpalette nervt mich und bringt mich um die sonnige Kaffeepause ️ . Ich sag nur: Zmück! So schön
Es geht wieder los. Statt dass ich frustriert auf die Reisemöglichkeiten zu meinen Interview-Partnern warte «zoomen» wir uns easy in den Podcast. Ein paar Termine stehen schon fest, ein Interview
Ordnung und Überblick halten in komplexen InDesign Templates Beim Erstellen von komplexen Templates zum Datenbank-getriebenen Publizieren heisst es Ordnung und Überblick behalten. Manchmal gar nicht so einfach. Deswegen arbeite ich
Neugierig bleiben. Fragen. Ich würde heute sogar sagen: hinterfragen. Bleibt gesund, bleibt verbunden! ••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.moliri.com ?️ www.facebook.com/moliri www.instagram.com/moliri ••••••••••••••••••••••••••••••••••• #moliri #heikeburch #indesign #Publishing #softwaretraining #womaninbusiness #ichliebemeinearbeit #idoitmyway #digitaletransformation #template #InDesignTemplates
„Social distance“ oder doch lieber „physical distance“? Wir als Autoren-Team des Publishing Blogs hat darüber gesprochen wie wir die Arbeit im Home Office wahrnehmen. Gibt es Veränderungen? Wie reagieren Kunden?
Diese Zeit macht eines so klar wie noch nie: Wir können nichts kontrollieren, rein gar nichts! Und je eher wir das kapieren, desto eher können wir entspannen. Ob die Kids
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
„Mein InDesign ist so langsam!“ „Ständig stürzt InDesign ab.“ oder „Himmel, das dauert heute wieder!“ All diese Sätze höre ich von Kunden und ja, auch aus meinem Mund kommen derartige
Reisen für einen guten Zweck: Adobe und die Entwickler von InDesign haben einige InDesigner und InDesignerinnen nach Indien eingeladen, um im März eine Woche lang den Dingen auf den Grund
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. ⠀ Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen.⠀
Wenn du immer irgendwie auf dem neuesten Stand sein willst, musst du dich einfach mit den Leuten treffen, die wissen, was in der Branche los ist. Zum einen neue Technologien
So sieht es aus, wenn ich nach einem Template-Workshop im Herbst die fertigen Seiten mit den Templates abgleiche, Fragen beantworte, neue Wege mit dem Template-Ersteller probiere und wir über Möglichkeiten
Ich bin heute im Pippi-Langstrumpf-Mood. ️?♀️️️?♂️️Ein schönes Wochenende euch allen! ••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.moliri.com ?️ www.facebook.com/moliri www.instagram.com/moliri ••••••••••••••••••••••••••••••••••• #moliri #heikeburch #indesign #Publishing #softwaretraining #womaninbusiness #ichliebemeinearbeit #idoitmyway #digitaletransformation #template #InDesignTemplates #InDesignProfi #InDesignHeike #Seminar
Puhh… Verbände… Was machen die da eigentlich, was gehört alles zur deren Arbeit und welche Ziele verfolgt ein Verband? Zum Glück ist Ronny Willfahrt, Referent für Technik Druckereien und Medienschaffende
Im Februar 2019 durfte ich die Templates machen für den «Proof of Concept». Heute geht es weiter. Ich bin in Muttenz beim Schweizerischen Ärzteverlag und «workshöple» mit den Grafikern und
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Heute wird gefeiert. Mehr muss ich wohl dazu nicht sagen. #workhardplayhard #heiseplus @ct_magazin @heiseonline ••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.moliri.com ?️ www.facebook.com/moliri www.instagram.com/moliri ••••••••••••••••••••••••••••••••••• #moliri #heikeburch #indesign #Publishing #softwaretraining #womaninbusiness #ichliebemeinearbeit #idoitmyway #digitaletransformation #template
Es ist vollbracht. Seit Mittwoch schon halte ich die c’t gedruckt in meinen Händen und hätte sie so gern hier schon vorab gezeigt. Heute darf ich offiziell zeigen, was die
Ich sitze im Zug von Hannover nach Bern. Alle Arbeit ist für diese Woche gemacht, habe noch was für Montag übrig gelassen. Jetzt geht es ins Wochenende. Und da passt
GREP in verschachtelten Formaten Wohl wissend, dass ich meinem Problem auch mit einem alleinstehendem GREP hätte zu Leibe rücken können, war ich überrascht, dass man in den verschachtelten Formaten auch
Guten Morgen Hannover! Die c’t startete am Montag die Umstellung auf Xpublisher, die Templates der MAKE gehen in die Korrekturphase, sie Technology Review bekommt Feinschliff und die Mac&i liegt auf
Willkommen im neuen Jahr(-zehnt) und willkommen zu einer neuen Episode des Publishing Podcast. Zusammen mit Ingo Eichel, Senior Manager für Creative Cloud Ecosystem Development bei ADOBE, starten wir ins Jahr 2020
Info-Linkliste nach dem InDesign-Seminar Regelmässig gebe ich Einsteiger und Fortgeschrittenen-Workshops in InDesign. Und so langsam kenne ich sie, die immer gleichen Fragen. Das ist ja auch normal, habe ich schliesslich
„Wir sind keine Hübschmacher und „Gefällt mir“ ist kein Argument!“ Wenn jugendliche Leichtigkeit, Wertschätzung und Kreativität den Grundstein für eine grossartige Karriere legen, dann spreche ich von Martina Merz. Martina hat mir
Ich bin Wörtersammlerin. Ich sammle seit Jahren Begriffe, die ich in Redaktionen, IT-Abteilungen und im grafischen Umfeld aufschnappe. Falls du dich entdeckst: schön, dass wir die gleiche Sprache sprechen. Falls
Templates? Was’n denn das? Was können die? Warum braucht man die? Und überhaupt: wie kommt man auf die Idee, den lieben langen Tag sowas zu machen? Schau mal, ich hab
Es ging um agile Unternehmensformen, es ging um Innovation. Und es ging um den Weg dorthin. Aber vor allem ging es um Austausch untereinander. Wie integrieren wir die Agilität in
Denkst du schon «Datenbankigkeit»? Letzte Woche habe ich auf dem Xpublisher-UserDay in München die Anwender mit in meine Template-Welt genommen. Neben den strategischen Gedanken vor und den Change-Gedanken während der
Er kommt aus der Repro, weiter ging es zu Werbeagenturen und Verlagen. Heute hat er seinen Platz beim Stuttgarter Mediendienstleister «Satzkiste» gefunden. Christoph Steffens nimmt seit mehreren Jahrzehnten (ohh das